Neues Arbeitsheft für den Straßenbau erschienen

Das Cover des Arbeitsheftes. Auf dem Bild sind die Beine von Personen im Straßenbau zu sehen © Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW)

Das 99-seitige Heft richtet sich an Mitarbeitende, Auszubildende sowie Helferinnen und Helfer im Straßenbau und ist allgemeinverständlich und in Einfacher Sprache formuliert. Mit ihm sollen die Kommunikation auf Baustellen und die Zusammenarbeit verbessert sowie die Arbeitsabläufe reibungsloser gestaltet werden. Die Schulungsmaterialien entstanden im Rahmen von „AlphaGrund vernetzt“ in einer Kooperation des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) und einem Osnabrücker Straßenbauunternehmen. Sie basieren auf Erfahrungen aus Schulungen mit der Zielgruppe und sind als Leitfaden für berufsbegleitende Grundbildungsangebote in Präsenz konzipiert.

Im Arbeitsheft wechseln sich Fachtexte, die die Fachsprache im Straßenbau, den Satzbau sowie die Grammatik und Berechnungen thematisieren, mit Arbeitsaufträgen für die Lernenden ab. Anhand der Arbeitsaufträge wird deutlich, ob der Fachtext verstanden wurde. Die Aufgaben behandeln beispielsweise die Identifizierung von Maschinen, Werkzeugen und Schildern. Grammatik und Grundrechenarten, die im Straßenbau ihre Anwendung finden, folgen in gesonderten Kapiteln, die immer wieder in den Unterricht eingeschoben werden können.