Leipziger Buchmesse: Vielfältiges Programm der AlphaDekade

Zwei Schauspieler auf der rechten Seite spielen vor Publikum © bmbf/bildwerk/lammel
Das Theaterduo „Stille Hunde“ inszeniert bekannte Stücke in Einfacher Sprache

Am Stand der AlphaDekade (Halle 2 Stand B500) treffen die Lebenswelten von gering literalisierten Erwachsenen und Bücherfans aufeinander. Talkrunden mit Autorinnen und Autoren sowie Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben gehören genauso dazu wie die Auftritte des Theaterduos „Stille Hunde“. Die Schauspieler Stefan Dehler und Christoph Huber adaptieren die Lebensgeschichte der ehemaligen Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn in Einfache Sprache – nicht nur treue Anhängerinnen und Anhänger der Sisi-Filme mit Romy Schneider kommen dabei auf ihre Kosten. Bereits bei der letzten Leipziger Buchmesse begeisterten die „Stillen Hunde“ mit Goethes Faust.

Darüber hinaus erwarten die Besucherinnen und Besucher eine ganze Reihe von interessanten Aktionen. Unter anderem berichten Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter authentisch aus ihrem Alltag: Ihre Geschichten machen Mut, sich auch als Erwachsene noch der Herausforderung zu stellen, Lesen und Schreiben zu lernen. Wie herausfordernd es ist, im Erwachsenenalter etwas Neues zu lernen, können die Besucherinnen und Besucher am Stand auch selbst erleben – im Rahmen einer Ukrainischstunde für Anfänger.

Vertreterinnen und Vertreter der AlphaDekade informieren zudem über analoge und digitale Lernangebote. Das „ALFA-Mobil“ lädt mit seinem Speed-Quiz und dem Speed-Bingo Interessierte genauso zum Mitzumachen ein wie das Projekt „Neu Start St. Pauli 360º“ mit der Kiez-Tour St. Pauli – bei der ein Bierdeckel-Quiz natürlich nicht fehlen darf. Kommen Sie vorbei!