Projekt ALFA-Bot im Podcast-Interview

Schriftzug "ALFA-Bot" © Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung e.V.

Digitaler Espresso – das ist das Wachmacher-Format des Katholisch-Sozialen Instituts in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenen- und Familienbildung NRW zu Herausforderungen des Digitalen Wandels. In seiner Novemberausgabe war Ralf Häder vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung mit dem Projekt ALFA-Bot zu Gast bei André Schröder und Martin Kutz. Gemeinsam diskutierten sie über Chancen, Risiken und Gestaltungsspielräume, die sich in einer digitalen Gesellschaft für gering Literalisierte ergeben.

Das Projekt ALFA-Bot widmet sich einer neuartigen Ansprache von Menschen mit geringer Literalität, indem es die Eignung eines Chatbots für den Dialog mit dieser Zielgruppe untersucht und einen Prototypen umsetzt. In dem Podcast wird ein Einblick in das Projekt und seine Zwischenergebnisse gegeben sowie Chancen und Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung diskutiert.