ZDF-Dokuserie „Buchstäblich leben!“ startet am 23. Dezember

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen auf einer Theaterbühne, in ihrer Mitte sind Sabine Heinrich und Annette Frier. © ZDF / Jennifer Jakobs
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wagen sich mit der Unterstützung von Annette Frier (6. v. l.), Sabine Heinrich (4. v. r.) und Prof. Dr. Ramacher-Faasen (5.v.l.) auf die große Bühne.

In der vierteiligen Langzeit-Dokumentation begleitet ZDF-Moderatorin Sabine Heinrich acht Erwachsene, die ihre Lese- und Schreibfähigkeit verbessern möchten. Die Teilnehmenden, die aus ganz unterschiedlichen Lebensverhältnissen stammen, werden von den prominenten Mentorinnen und Mentoren Ali Güngörmüs, Ilka Bessin, Evelyn Weigert und Annette Frier sowie zwei Experten auf ihrem Weg gefördert.

Sie haben sich zum Ziel gesetzt, den eigenen Kindern selbst etwas vorlesen oder einen Brief schreiben zu können. Neben Einzel- und Gruppenunterricht stellen sich die acht Protagonistinnen und Protagonisten auch spielerischen Herausforderungen und alltagsnahen Praxisübungen, die ihr Selbstbewusstsein stärken.

In der ersten Folge zeigt Profikoch Ali Haydar Güngörmüş den Teilnehmenden eine neue Welt des Kochens anhand von geschriebenen Rezepten. Ilka Bessin und Evelyn Weigert stehen den Protagonistinnen und Protagonisten in der zweiten Folge zur Seite, um alte Glaubenssätze abzulegen und mit neuem Vertrauen voranzuschreiten. Im dritten Teil bringt Annette Frier alle acht auf die große Bühne und beweist ihnen, was alles in ihnen steckt. Ihre Fortschritte präsentieren sie schließlich im vierten Teil vor Familie und Freunden in einem großen Finale.

  • Samstag, 23. Dezember 2023, 19:25 - 20:15 Uhr im ZDF
  • Samstag, 30. Dezember 2023, 19:25 - 20:15 Uhr im ZDF
  • Samstag, 6. Januar 2024, 19:25 - 20:15 Uhr im ZDF
  • Samstag, 13. Januar 2024, 19:25 - 20:15 Uhr im ZDF

Seit dem 16. Dezember ist die Dokumentation auch in der ZDF-Mediathek abrufbar.