Life Skills im Blick: „Wissen erweitern – Potenziale entfalten“

Eine Collage aus drei Covern der Broschüre "Wissen erweitern – Potenziale entfalten" © NA beim BIBB

In der knapp 30-seitigen Publikation finden sich unter anderem auch Beiträge zur AlphaDekade. Karin Küßner, Leiterin der Koordinierungsstelle AlphaDekade, beschreibt, wie Life Skills auf nationaler Ebene in der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung gefördert werden. Dr. Roland Peter aus dem Kultusministerium Baden-Württemberg ergänzt mit einem Einblick in den Ausbau der Strukturen der Grundbildungsangebote der Bundesländer. Darüber hinaus widmet sich Dr. Sabine Schwarz von Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. in ihrem Beitrag der Frage „Lässt sich gelungenes Leben lernen und lehren?“.

Wie Projekte zu Life Skills auf europäischer Ebene arbeiten, zeigen gleich mehrere Best-Practice-Beispiele anschaulich. Die beschriebenen Ergebnisse reichen dabei von Materialien zum Erkennen von Verschwörungstheorien über eine E-Learning-Plattform zur finanziellen Grundbildung bis hin zu einer „Climate Box App“ zum Klimawandel.