AlphaDekade-Konferenz 2021: Ausgebucht

AlphaDekade Konferenz 2021

Wie können mehr gering literalisierte Erwachsene für Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote gewonnen und zum Lernen motiviert werden? Wie können Ansprache und Beratung noch besser aufeinander abgestimmt werden? Wie kann Grundbildungsmarketing funktionieren und Unterstützungsangebote bekannt gemacht werden? Wie kann ein positives und akzeptierendes Klima in der Bevölkerung für das Thema hergestellt werden?

Diese Fragen begleiten die „Nationale Dekade Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026“ (AlphaDekade) von Beginn an und stehen im Mittelpunkt der AlphaDekade-Konferenz 2021, die auch eine Zwischenbilanz des bisher Erreichten ziehen will.

In Impulsreferaten, Podiumsgesprächen und in sechs Fachforen werden die bisherigen Erkenntnisse und Initiativen der Alphabetisierung und Grundbildung vorgestellt. Ebenso werden Herausforderungen und Perspektiven für die zweite Hälfte der Dekade aufgezeigt.

Die Alphadekade-Konferenz 2021 richtet sich an Akteure aus Politik, Wissenschaft und Praxis, die mit der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Alphabetisierung und Grundbildung befasst sind oder Berührungspunkte zu diesem gesellschaftlich relevanten Querschnittsthema haben.

Da die Zahl der Teilnehmenden auf 350 Personen begrenzt ist, wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen.

Für Rückfragen steht Ihnen die Koordinierungsstelle der AlphaDekade gerne zur Verfügung:


Tel.: +49 (0)228/1071017.