Dokumentation: Erwachsenenbildung und Soziale Arbeit im Dialog online

Dokumentation GruKiTel © GruKiTel

Die Dokumentation bietet einen Einblick in die einzelnen Programmpunkte. Alle PowerPoint-Präsentationen und Videoaufzeichnungen sind zusätzlich verlinkt.

Über das Projekt GruKiTel

Fachkräfte in der Sozialarbeit haben immer wieder mit Erwachsenen zu tun, die unzureichend lesen und schreiben können. Oft fühlen sich die Beraterinnen und Berater im Umgang mit diesen Menschen unsicher: Sie wissen nicht, wie sie das Thema ansprechen können, ohne ihr Gegenüber zu verletzen oder zu diskriminieren. Zudem fehlt ihnen der Überblick über geeignete Hilfsangebote.

Das Projekt GruKiTel richtet sich an diese Schlüsselpersonen und will sie dabei unterstützen, Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener als gleichwertiges Thema in ihren Tätigkeitsbereich zu integrieren. Das fängt bei der Ansprache betroffener Personen an und reicht über die Information und Hilfevermittlung bis hin zur Entwicklung bedarfsgerechter und lebensweltorientierter Lernangebote. Zusammengeschlossen haben sich hierfür zunächst der Thüringer Volkshochschulverband e. V., der Caritasverband und das Bildungswerk für das Bistum Erfurt.