Erfolgreiche Alphabetisierung und Grundbildung – Anregungen aus dem Freistaat Sachsen

koalpha


Erfolgreiche Alphabetisierung und Grundbildung braucht viele verschiedene Akteure. In erster Linie sind das natürlich die engagierten Dozent*innen und Sozialpädagog*innen, die ihre Lerner*innen auf dem Weg zur Schrift begleiten. Im Freistaat Sachsen hat koalpha viele weitere Partner gefunden, die auf ihre Weise einen wichtigen Beitrag zum Gelingen leisten. Natürlich muss das Thema Grundbildung auch von der Politik wahrgenommen und bearbeitet werden. Die Förderung von koalpha und von Lernangeboten mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gehört in Sachsen unbedingt dazu.

Die vorliegende Broschüre versucht, die Vielfalt guter Arbeit in Alphabetisierung und Grundbildung im Freistaat Sachsen an Beispielen darzustellen. So finden sich neben Porträts von Dozenten und ehrenamtlichen Unterstützern, auch Berichte über die Selbsthilfegruppe Alpha-Team Muldental, über die Arbeit von Volkshochschulen und Mehrgenerationenhäusern, die Zusammenarbeit mit einem Jobcenter im Vogtland und präventive Angebote des Vereins LeseLust in Leipzig.

Natürlich stellen die Mitarbeiterinnen von koalpha auch ihre Arbeit vor. Immerhin können sie schon auf nunmehr elf erfolgreiche Jahre zurückblicken. Die Beschreibung eines „fiktiven“ Tages bei koalpha zeigt die Vielfalt der täglich zu bewältigenden Aufgaben.

Übergabe der Broschüren

Gern hätte koalpha die Broschüre in einem größeren Rahmen vorgestellt. Corona ließ dafür nur wenige Möglichkeiten. In einem Online-Workshop des Kultusministeriums bot sich die Chance, die Broschüre einer größeren Gruppe zu präsentieren. Daneben versuchte koalpha den an der Gestaltung der Broschüre beteiligten Personen persönlich zu danken. So konnte die Regionalverantwortliche Marie Sammler der Geschäftsführerin des Jobcenters Vogtland, Martina Kober, die in der Broschüre interviewt wird, einige Exemplare übergeben. Beim Gespräch mit ihr entstanden sofort neue Ideen für die weitere Zusammenarbeit.

Das ist auch der Wunsch von koalpha: Die Broschüre soll gute Beispiele würdigen und damit Anregungen für eine weitere erfolgreiche Arbeit geben.