Funktionaler Analphabetismus im Land der Dichter und Denker

Leipziger Buchmesse 2018


Für Leseratten ist sie einer der schönsten Termine des Jahres: die Leipziger Buchmesse. Für jeden siebten Erwachsenen in Deutschland ist sie ein Buch mit sieben Siegeln.

Rund 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland gelten als funktionale Analphabeten. Mit der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016 – 2026 (AlphaDekade) wollen Bund, Länder und weitere Partner funktionalen Analphabetismus spürbar verringern und das Grundbildungsniveau von Erwachsenen erhöhen.

Haben Sie ein Familienmitglied, eine Freundin oder Kollegen, die nicht richtig lesen und schreiben können? Oder sind Sie an dem Thema interessiert?

Besuchen Sie uns am Stand der AlphaDekade in Halle 2, A309.

Am Messestand der AlphaDekade informieren wir über aktuelle Alphabetisierungsangebote in der Region. Betroffene testen die Rechtschreibkenntnisse der Besucher, berichten aus ihrer Welt ohne Buchstaben und Livelyrix Leipzig präsentiert täglich einen Poetry Slam.

Informieren Sie sich über die einzelnen Programmpunkte in unserem täglichen Messeprogramm.

Donnerstag, 15. März 2018

ZeitTitel
11 – 11.30 Uhr

Wischmopps oder doch Wischmöppe? Speed-Quiz zum Mitmachen.

Mit: ALFA-Mobil – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade

11.30 – 12 Uhr

Unsere Belegschaft ist fit für die Zukunft! Wirklich alle?

Mit: Tony Strunz, Arbeit und Leben Sachsen, Projekt BasisKomPlus

12 – 12.30 UhrH wie Heimlich! Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben?
12.30 – 13 Uhr

Yalla, yalla! Arabischstunde für Anfänger.
يالا, يالا

Mit: Dr. Britta Marschke & Mary Matta (ABCami – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade)

13 – 13.30 Uhr

P wie Poetry, A wie Analphabetismus.

Mit: Livelyrix Leipzig

13.30 – 14 Uhr

Jetzt wird’s schaurig! Lesung aus dem Klassiker Dracula, dem berüchtigtsten Blutsauger Rumäniens#

Mit: Ralf Beekveldt, Spaß am Lesen Verlag

14 – 15 Uhr

„7,5 Millionen? Ich kenn’ keinen!“ – Über die Alphabetisierung von Erwachsenen in Deutschland

Mit: Ralf Häder, Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.

Moderation: Dr. Reinhild Hugenroth, Landesnetzwerkstelle Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt

15 – 15.30 Uhr

Yalla, yalla! Arabischstunde für Anfänger.
يالا, يالا

Mit: Dr. Britta Marschke & Mary Matta (ABCami – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade)

15.30 – 16 UhrH wie Heimlich! Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben?
16 – 16.30 Uhr

Wischmopps oder doch Wischmöppe? Speed-Quiz zum Mitmachen

Mit: ALFA-Mobil – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade

Freitag, 16. März 2018

ZeitTitel
11.30 – 12 Uhr

Wischmopps oder doch Wischmöppe? Speed-Quiz zum Mitmachen.

Mit: ALFA-Mobil – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade

12 – 12.30 Uhr

Yalla, yalla! Arabischstunde für Anfänger.
يالا, يالا

Mit: Dr. Britta Marschke & Mary Matta (ABCami – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade)

12.30 – 13 UhrH wie Heimlich! Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben?
13 – 13.30 Uhr

„Einfache und Leichte Sprache – Chance oder Verblödung der Gesellschaft?“

Mit: Dr. Andreas Baumert (Sprachwissenschaftler)
Ralf Beekveldt (Spaß am Lesen Verlag)
Dr. Bettina Bock (Sprachwissenschaftlerin)
Armin Himmelrath (Bildungsjournalist)

Moderation: Andreas Brinkmann

13.30 – 14 Uhr

„Einfache und Leichte Sprache – Chance oder Verblödung der Gesellschaft?

Mit: Dr. Andreas Baumert (Sprachwissenschaftler)
Ralf Beekveldt (Spaß am Lesen Verlag)
Dr. Bettina Bock (Sprachwissenschaftlerin)
Armin Himmelrath (Bildungsjournalist)

Moderation: Andreas Brinkmann

14 – 14.30 Uhr

P wie Poetry, A wie Analphabetismus.

Mit: Livelyrix Leipzig

14.30 – 15.30 Uhr

„7,5 Millionen? Ich kenn’ keinen!“ – Über die Alphabetisierung von Erwachsenen in Deutschland

Mit: Christian Piwarz, Sächsischer Staatsminister für Kultus

Moderation: Dr. Reinhild Hugenroth, Landesnetzwerkstelle Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt

15.30 – 16 Uhr

Yalla, yalla! Arabischstunde für Anfänger.
يالا, يالا

Mit: Dr. Britta Marschke & Mary Matta (ABCami – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade)

16.15 – 16.45 Uhr

Wischmopps oder doch Wischmöppe? Speed-Quiz zum Mitmachen

Mit: ALFA-Mobil – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade

17 – 17.30 Uhr

H wie Heimlich! Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben?

Mit: Bestsellerautor Horst Eckert
Menschen, die erst im Erwachsenenalter Lesen und Schreiben gelernt haben

Moderation: Andreas Brinkmann

Samstag, 17. März 2018

11 – 11.30 Uhr

Da fehlen dir die Worte! - iCHANCE.de präsentiert einen Inga Steinmetz Manga der etwas anderen Art.

Mit: Inga Steinmetz, Mangaka

iCHANCE.de – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade

11.30 – 12 Uhr

Da fehlen dir die Worte! - iCHANCE.de präsentiert einen Inga Steinmetz Manga der etwas anderen Art.

Mit: Inga Steinmetz, Mangaka

iCHANCE.de – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade

12 – 12.30 Uhr

Da fehlen dir die Worte! - iCHANCE.de präsentiert einen Inga Steinmetz Manga der etwas anderen Art.

Mit: Inga Steinmetz, Mangaka

iCHANCE.de – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade

12.30 – 13 Uhr

Da fehlen dir die Worte! - iCHANCE.de präsentiert einen Inga Steinmetz Manga der etwas anderen Art.

Mit: Inga Steinmetz, Mangaka

iCHANCE.de – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade

13 – 13.30 Uhr

Yalla, yalla! Arabischstunde für Anfänger. يالا, يالا

Mit: Dr. Britta Marschke & Mary Matta (ABCami – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade)

13.30 – 14 Uhr

H wie Heimlich! Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben?

Mit: Bestsellerautorin Sabine Ebert
Menschen, die erst im Erwachsenenalter Lesen und Schreiben gelernt haben

Moderation: Andreas Brinkmann

14 – 14.30 Uhr

P wie Poetry, A wie Analphabetismus.

Mit: Livelyrix Leipzig

14.30 – 15.30 Uhr

„7,5 Millionen? Ich kenn’ keinen!“ – Über die Alphabetisierung von Erwachsenen in Deutschland

Mit: Lothar Schirmer, Autor

Moderation: Dr. Reinhild Hugenroth, Landesnetzwerkstelle Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt

15.30 – 16 Uhr

Yalla, yalla! Arabischstunde für Anfänger. يالا, يال

Mit: Dr. Britta Marschke & Mary Matta (ABCami – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade)

16 – 16.30 Uhr

H wie Heimlich! Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben? Betroffene im Gespräch mit Krimi-Autor Sebastian Fitzek

Mit: Bestsellerautor Sebastian Fitzek
Menschen, die erst im Erwachsenenalter Lesen und Schreiben gelernt haben

Moderation: Andreas Brinkmann

16.30 – 17 Uhr

Wischmopps oder doch Wischmöppe? Speed-Quiz zum Mitmachen

Mit: ALFA-Mobil – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade

Sonntag, 18. März 2018

ZeitTitel
11.30 – 12 Uhr

Wischmopps oder doch Wischmöppe? Speed-Quiz zum Mitmachen.

Mit: ALFA-Mobil – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade

12.30 – 13 UhrH wie Heimlich! Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben?
13.30 – 14 Uhr

P wie Poetry, A wie Analphabetismus.

Mit: Livelyrix Leipzig

14 – 15 Uhr„7,5 Millionen? Ich kenn’ keinen!“ – Über die Alphabetisierung von Erwachsenen in Deutschland
15 – 15.30 UhrH wie Heimlich! Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben?
16 – 16.30 Uhr

Wischmopps oder doch Wischmöppe? Speed-Quiz zum Mitmachen

Mit: ALFA-Mobil – ein Praxisprojekt im Rahmen der AlphaDekade