Informationsportal zur kommunalen Grundbildungsplanung

Screenshot des Infoportals © DVV

Kommunen in Deutschland verfügen über vielfältige Ansatzpunkte und Möglichkeiten, den nachholenden Erwerb von Grundbildung zu fördern. Denn sie sind nah an den Bürgerinnen und Bürgern und ihre Volkshochschulen vor Ort sind in der Lage, passgenaue Lernangebote zu entwickeln. Mit den Projekten „AlphaKommunal“ (2012-2015) und AlphaKommunal-Transfer (2015-2018) unterstützte der Deutsche Volkshochschul-Verband insgesamt 20 Städte und Landkreise in sechs Bundesländern, die sich dazu entschlossen haben, Grundbildung fest in der kommunalen Bildungsplanung zu verankern. Sie entwickelten gezielt Strategien, um den funktionalen Analphabetismus in der Bevölkerung abzubauen und Betroffene für Grundbildungsangebote zu gewinnen. Lokale Grundbildungsbeauftragte hatten die Aufgabe, relevanten Akteure aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Weiterbildung systematisch zu vernetzen. Die Modellregionen waren Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg.

Das Portal www.grundbildung-planen.de informiert kommunale Grundbildungsakteure zur Planung und Realisierung von individuellen Angeboten und stellt dafür viele Materialien zur Verfügung.