Online-Schulung: Angebote für die arbeitsplatzorientierte Grundbildung online gestalten

Sie können teilnehmen, wenn Sie Lehrende*r in der Alphabetisierung Grundbildung sind und bzw. oder einen Schwerpunkt auf digital gestützte berufsorientierte Sprachförderung mit Lernenden ab Alpha-Level 3 oder GER-Stufe B1 legen möchten. Vorerfahrungen im digitalen Lehren und Lernen sind nicht notwendig. Eine Offenheit für digitale Medien und die Methoden sowie die Bereitschaft, sich damit kreativ auseinanderzusetzen, jedoch schon. Ebenfalls wird eine Bereitschaft für das Teilen von Unterrichtsideen im Peer- Review und deren weiteren (anonymisierten) Nutzung und Veröffentlichung im Rahmen des Projektes eVideoTransfer2 und der Teilnahme an der Evaluation vorausgesetzt. Sie brauchen einen Computer oder Laptop mit Internetverbindung und Mikrofon/ Lautsprecher bzw. Headset.

Die Schulung kann durch Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung kostenlos angeboten werden. Es können insgesamt 12 Personen teilnehmen. Melden Sie sich für diese Schulung bis zum 12. Mai 2020 hier an. Weitere Informationen zum Inhalt und Ablauf finden Sie im Flyer.