Theatertournee „Der erste Mensch“: Was die Lebensgeschichte von Albert Camus mit jedem achten Erwachsenen in Deutschland verbindet

© Christoph Hellhake

In Deutschland hat jeder achte Erwachsene Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Das sind bundesweit 6,2 Millionen Menschen. Mit der Begleitung der Theatertournee „Der erste Mensch“ will die AlphaDekade mit ihren regionalen Partnern dazu beitragen, Lese- und Schreibschwierigkeiten Erwachsener zu enttabuisieren und potenzielle Multiplikatorinnen und Multiplikatoren auf Lernangebote in der Region aufmerksam machen.

Schauspieler Joachim Król erzählt gemeinsam mit dem Orchestre du Soleil in einer Inszenierung von Martin Mühleis die Kindheitsgeschichte des Literaturnobelpreisträgers Albert Camus. Im Algerien der 1950er Jahre wuchs dieser in einer Familie auf, in der alle Erwachsenen Analphabeten waren. Sein Lehrer Louis Germain erkannte das Talent des Jungen und verschaffte ihm gegen alle Widerstände Zugang zu einer höheren Bildung.

Auch im Leben von Joachim Król sorgte ein aufmerksamer Lehrer dafür, dass er das Gymnasium besuchen durfte. „Ich weiß nicht, ob meine Eltern das von allein durchgesetzt hätten. Da war die Stimme des Lehrers einfach lebensentscheidend für mich“, berichtet der Schauspieler rückblickend auf seine eigene Geschichte. „Es führt kein Weg daran vorbei, immer wieder zu sagen, dass der Schlüssel für die Lösung vieler Probleme, die wir heute haben, in der Investition in Bildung liegt. Wenn ich diese Sätze lese und mir vergegenwärtige, was für eine Dimension das hatte für diesen Jungen, der zu diesem Mann geworden ist! “

Für potenzielle Mutmacherinnen und Mutmacher ist am Theaterabend das ALFA-Mobil zu Gast. Gemeinsam mit regionalen Partnern der AlphaDekade informiert es über Lernangebote für gering literalisierte Erwachsene.

Die Tourneedaten:

26.11.2022 Konzerthaus Ravensburg

05.12.2022 Schauspielhaus Bochum

09.12.2022 Volkstheater Rostock

12.12.2022 Theater Heilbronn

18.12.2022 Theater Trier

21.01.2023 Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

22.01.2023 Oper Erfurt