Thüringer Grundbildungs-Hotline

Logo Hotline Grundbildung © Thüringer Volkshochschulverband e.V.

Unter der Hotline können sich Betroffene, Angehörige, Arbeitskolleg*innen, Multiplikator*innen und andere interessierte Personen melden. Multiplikator*innen sind Menschen, die im beruflichen Kontext mit Betroffenen in Kontakt stehen (z.B. Behörden, Beratungs- und Sozialeinrichtungen, Jobcenter etc.). Diese erhalten an der Hotline Informationen, wie sie innerhalb ihrer Einrichtung Menschen mit diesen Problemen erkennen, ansprechen und informieren können.Rückblickend auf das erste Jahr lässt sich feststellen, dass die Anliegen der Anrufenden sehr unterschiedlich waren. Die Thüringer Grundbildungs-Hotline ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kooperationsprojektes GruKiTel (Grundbildung-Kirchengemeinden-Telefonberatung).