Globales Lernen in Einfacher Sprache

  • Datum:  24.05.2024, 13:00 bis 17:00 Uhr

In der Fortbildung zeigen die Veranstaltenden anhand des Themas Geschlechtergerechtigkeit, wie machtkritisches Globales Lernen in Einfacher Sprache aussehen kann. Es findet ein Austausch mit den Teilnehmenden darüber statt, wie eine machtkritische Haltung sie in ihrer pädagogischen Praxis stärken kann. Zudem lernen die Teilnehmenden die Materialien der Veranstaltenden kennen. Im zweiten Teil der Fortbildung bekommen die Teilnehmenden praktische Tipps an die Hand, wie sie ihre eigenen Bildungsangebote machtkritisch in Einfacher Sprache gestalten und konzipieren können.

Die Fortbildung findet in Kooperation mit „Bildung trifft Entwicklung“ statt, ein Programm des Eine Welt Netz NRW, gefördert von Engagement Global aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Wo?

Münster, genauer Seminarort wird nach Anmeldung mitgeteilt

Für Wen?

Die Fortbildung richtet sich an Kursleiterinnen und Kursleiter in der Grundbildung sowie an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des Globalen Lernens/BNE und der politischen Bildung. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden sich auf der Veranstaltungswebsite.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist bis zum 12. Mai 2024 möglich über die Veranstaltungswebsite oder

E-Mail: per Mail.