INA-Pflege Talk: „Was hilft? Grundbildung als Chance für die Pflege“

  • Datum:  31.05.2024, 13:00 bis 14:00 Uhr
Projekte
INA-Pflege PLUS

Was bedeutet es, gering literalisiert zu sein, und welche Herausforderungen kommen dadurch auf die betroffenen Menschen und Lehrkräfte zu? Was bedeutet es, grundbildungs- bzw. sprachsensibel zu unterrichten? Wie kann eine bestmögliche Förderung für heterogene Lerngruppen in den Ausbildungsgängen und Qualifizierungsangeboten der Pflege(-hilfe) gelingen?

Über diese und weitere Fragen diskutieren in der Sendung:

  • Martina Rubbel (Lernende),
  • Prof. Dr. Nicole Ramacher-Faasen (Sprachheilpädagogin),
  • Elke Lube (Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe) und
  • Bengü Daner (Lehrkraft der Berufsfachschule Paulo-Freire).

Moderiert wird die Gesprächsrunde von Dr. Sabine Schwarz (Lernende Region – Netzwerk Köln e. V.).

Wann?

31. Mai
13:00 bis 14:00 Uhr

Wo?

Auf dem Kanal ALEX-Berlin und im Livestream

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum INA-Pflege Talk finden Sie auf der Projektwebsite.

Veranstalter:

INA-Pflege Plus