11.10.2018 Artikel iCHANCE lässt öffentliche Bücherschränke bauen Mit der Aktion #liebesleben ruft iCHANCE bundesweit zum Bauen öffentlicher Bücherschränke auf. Youtuber Fynn Kliemann und Kliemannsland sind bereits am Start. Auch Berufsschulklassen können sich beteiligen und nebenbei ihre Klassenkasse aufbessern. weiterlesen
24.09.2018 Artikel ABC-Zeitung wird 10 Jahre vor 10 Jahren erschien die erste Ausgabe der ABC-Zeitung. Ihre Inhalte werden komplett von Lernenden zusammengestellt. Wegen der großen Beliebtheit erscheint die ABC-Zeitung weiterhin im Abstand von zwei bis drei Monaten. Heute in der 54. Ausgabe. weiterlesen
24.09.2018 Artikel Aktionen zum Weltalphabetisierungstag 2018 Aktionen zum Weltalphabetisierungstag 2018 weiterlesen
24.09.2018 Artikel Weltalphabetisierungstag 2018 Weltalphabetisierungstag 2018 Weltalphabetisierungstag: BMBF startet neue Kampagne „Besser lesen und schreiben“ Eine Umfrage hat ergeben: Lesen und Schreiben hat für die meisten Bundesbürger einen hohen Stellenwert. Jedoch hat jeder siebte Erwachsene Schwierigkeiten damit, einen längeren Text... weiterlesen
14.09.2018 Artikel Neue Antragsrunde für Mehrgenerationenhäuser Bis zum 28. September läuft das neue Antragsverfahren für den Sonderschwerpunkt „Förderung der Lese- Schreib und Rechenkompetenzen in Mehrgenerationenhäusern" für Maßnahmen in 2019. weiterlesen
12.09.2018 Artikel Neues Unterrichtsmaterial Altenpflege KOMPASS hat Unterrichtsmaterial für Lehrende und Lernende in der Pflegehilfe entwickelt. weiterlesen
25.08.2018 Artikel Informationsportal zur kommunalen Grundbildungsplanung Wie kommt die Grundbildung in die Betriebe? Wie lassen sich Entscheiderinnen und Entscheider der kommunalen Politik und Verwaltung überzeugen, sich für das Thema stark zu machen? Welche Strategien der kommunalen Öffentlichkeitsarbeit lassen sich schnell und günstig umsetzen? Mit diesen Fragen hat... weiterlesen
01.08.2018 Artikel Lerner-Treffen in Bad Kösen Am 11.8.18 findet ein Lerner-Treffen für Lernende aus Sachsen-Anhalt und anderen Bundesländern statt. weiterlesen
27.07.2018 Artikel Neu: Arbeitsmaterial bei APAG Wie kann man Auszubildende beim Lesen und Schreiben lernen unterstützen? Neues Material gibt’s bei APAG. weiterlesen
23.07.2018 Artikel Dokumentation zur AlphaDekade-Konferenz „Zugänge schaffen“ Welche Angebote machen Lust aufs Lernen? Bieten digitale Medien neue Chancen? Wie können Alphabetisierung und Arbeitsförderung besser verzahnt werden? Lesen Sie mehr in der Dokumentation zur AlphaDekade-Konferenz am 24. und 25. April in Hamburg. weiterlesen
23.07.2018 Artikel Veranstaltungskalender zum Weltalphabetisierungstag 2018 Planen Sie einen Tag der offenen Tür, eine Pressekonferenz, einen Radiobeitrag oder eine Fachtagung zum Weltalphabetisierungstag? Dann melden Sie Ihre Veranstaltung an im Online-Katalog des Bundesverbands Alphabetisierung und wir bewerben sie. weiterlesen
15.06.2018 Artikel Hoher Grundbildungsbedarf bei Erwerbstätigen Rund 40 Prozent der Erwerbstätigen in Helferberufen verfügen über nur sehr geringe Lesekompetenzen. Schlecht steht es auch um ihre mathematischen Kenntnisse. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). weiterlesen
17.05.2018 Artikel Gesundheit fängt mit Lesen an! Am 16. Mai fand die erste Fachtagung der Stiftung Lesen und des AOK-Bundesverbandes zum Kooperationsprojekt "HEAL“ statt. Fokus des Projekts sind Schnittstellen zwischen Health Literacy und Alphabetisierung und Grundbildung. weiterlesen
08.05.2018 Artikel Hambüchen besucht GBZ Gießen Fabian Hambüchen besucht am 8. Mai das Grundbildungszentrum in Gießen. weiterlesen
08.05.2018 Artikel EBSN-Konferenz am 7./ 8. Juni in Berlin Am 7. und 8. Juni kommen rund 100 Vertreterinnen und Vertreter des Europäischen Netzwerkes für Erwachsenengrundbildung in Berlin zusammen, um sich über Zugänge zur Grundbildung auszutauschen. Jetzt anmelden! weiterlesen