Workshops für Bildungsplaner*innen
Gemeinsam mit dem Projekt INA-Pflege 2 der HU Berlin bietet die Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. Workshops für Bildungsplaner*innen an, die in der Pflege aktiv sind oder dies planen.
Sie erhalten eine Einführung zum Thema „Menschen mit geringer Literalität in der Pflege“. Für diese Zielgruppe wurden unterschiedliche Lehr- und Lernmaterialien entwickelt. Diese eignen sich für die Gestaltung von Unterrichtssituationen in der Ausbildung/Qualifizierung in der Pflege(-hilfe).
Im Rahmen des Workshops lernen Sie die Materialien anwendungsbezogen kennen und erproben, für wen welches Material wie einsetzbar ist. Dabei können Sie auch die dazugehörigen Online-Angebote testen.
Ziele
- Sie sind für das Thema „Menschen mit geringer Literalität und Grundbildung in der Pflege(-hilfe)“ sensibilisiert.
- Sie kennen ausgewählte Unterrichtsmaterialien/-konzepte für die Pflege(-hilfe), die im Rahmen der vom BMBF initiierten AlphaDekade von verschiedenen Projekten entwickelt wurden.
- Sie haben einen Überblick, welche Materialien für welche Zielgruppen konzipiert wurden.
- Sie können einschätzen, inwieweit sich die Materialien für unterschiedliche Zielgruppen, z.B. für Menschen mit Grundbildungsbedarf und/oder (Fach-)Sprachförderungsbedarf, adaptieren lassen.
Termine
Die Workshops werden über Zoom angeboten.
09.12.2020, 02.02.2021 und 30.03.2021, jeweils von 9:45 – 13:00 Uhr.
Weitere Informationen unter: https://www.grundbildung-wirkt.de/professionalisierungsangebote-fuer-fachkraefte-in-beratung-bildung-und-betreuung/
Anmeldungen mit Namen, Telefonnummer und Institution unter: ina-pflege.ewi@hu-berlin.de